Um gleich zur Sache zu kommen, frage ich Sie: Wissen Sie, wie man ein Fußballspiel analysiert? Ich verstehe, dass dieses Thema sehr subjektiv ist, auch wenn sein geografischer Geltungsbereich global ist, wird jeder Einzelne seine Fähigkeiten in dieser Hinsicht entwickeln.

Ausgehend von dieser Prämisse ist der Zweck dieses Artikels, die Art und Weise zu teilen, wie ich ein Spiel analysiere, die Konzepte, die ich für wichtig halte, und die Hauptindikatoren, die bei meiner Entscheidung, eine Wette zu platzieren, eine Rolle spielen. Dies waren die Hauptkriterien meiner Analyse, die sich mit meinem Benutzerprofil vereinigten und mich langfristig profitabel machten.

Denken Sie jedoch daran, dass meine Vorstellung von einem Spiel nicht die absolute Wahrheit ist. Schließlich muss eine Analyse nicht exakt mit der eines anderen übereinstimmen (und wird es oft auch nicht), und daran ist nichts auszusetzen, denn wir sind einzigartige Individuen, daher unterscheiden wir uns voneinander und unsere Wahrnehmung eines Ereignisses kann natürlich unterschiedlich sein.

Überlegungen zur Analyse eines Fußballspiels

Zusammensetzung des Teams

Ich vertrete die Auffassung, dass man zunächst einmal so wenig wie möglich über die Mannschaften wissen sollte, die an dem Spiel beteiligt sind, an dem man arbeiten möchte. Es ist auch wichtig, die Situation in der Meisterschaft zu kennen, aber ich werde dieses Thema jetzt nicht vertiefen.

Es gibt mehrere Indikatoren, die berücksichtigt werden sollten, um eine gute Informationsbasis zu haben und eine Pre-Live-Vorhersage mit hoher Erfolgschance zu erstellen. Wir sprechen viel mehr über dieses Thema in diesem Artikel Fußballvorhersage – Indikatoren zur Erstellung guter Vorhersagen

In diesem Artikel werden wir uns, wie in der Einleitung gesagt, auf das SPIELLESEN beschränken und dafür nur den Verlauf des Spiels LIVE betrachten, das gemeinhin als Live-Lesen bezeichnet wird.

Was muss ich bei der Analyse eines Live-Fußballspiels beachten?

Da Sie Ihre Analyse vor dem Spiel bereits durchgeführt haben, haben Sie bereits eine vordefinierte Spielerwartung. Jetzt, wo der Ball rollt, müssen Sie feststellen, ob das aktuelle Szenario mit Ihrer Erwartung vereinbar ist. Das ist die erste Konfrontation: Erwartung x Realität.

Ein wichtiger Indikator, den viele ignorieren, sind die Quoten der Buchmacher. Die Spieler haben wirksame Mechanismen, um in einem kürzeren Zeitraum, aktualisierte Preise nach der Bewegung des Spiels zu bieten, so folgen Sie die Bewegung der Quoten ist ein sehr wichtiger Indikator. Der Sportwettenmarkt ist nur ein Spiegelbild des Spiels, mit einer kleinen Verzögerung.

Diese einfache Analogie wird Ihnen das Verständnis für die anderen Strategien, die Sie anwenden, erleichtern. Mit der Zeit werden Sie natürlich mehr Erfahrung sammeln, und dieses Kurslesen wird so alltäglich werden, dass Sie es automatisch tun werden, ein Schritt nach dem anderen, ok!

Spiel-Indikatoren

Diagramme und Würfel

Es gibt mehrere Szenarien, die Sie bei Ihrer Analyse berücksichtigen sollten. Da wir jedoch bereits wissen, dass es sich hierbei um eine Fähigkeit handelt, die je nach Profil und Strategie des jeweiligen Profils entwickelt werden muss, kann es vorkommen, dass ein oder mehrere der unten aufgeführten Punkte bei Ihrer Entscheidungsfindung nicht so viel Gewicht haben, dies hängt natürlich von Ihrer Arbeitstechnik ab.

Merkmale von Teams

Nachfolgend sind einige Merkmale und/oder Verhaltensweisen aufgeführt, die ich für die Entwicklung des Lesens dieses Spiels für besonders wichtig halte.

  • Ballbesitz: Der Ballbesitz ist auch ein sehr analysierter Faktor, aber wir müssen vorsichtig sein, weil es verschiedene Formen des Ballbesitzes gibt. Eine Mannschaft kann in Ballbesitz sein, aber ohne Spielzüge zu entwickeln, die zum Torerfolg führen, ist Ballbesitz allein kein gutes Zeichen.
  • Ausgang des Balles: Es ist wichtig, dass die Mannschaft den Ball unter Kontrolle hat und Pässe austauscht, ohne zu schießen.
  • Markierungsdruck: Die Mannschaft muss die Räume so weit wie möglich einengen, hohe Mittelfeldspieler und Außenverteidiger zwingen die gegnerische Verteidigung zum Rückzug.
  • Spielgestaltung: Die Mannschaft muss den zweiten Ball zurückerobern und zurückspielen, um den Angriffsdruck aufrechtzuerhalten.
  • Angriff/Verteidigung: Bei Begegnungen zwischen zwei Mannschaften mit offensiver Spielweise kann das Spiel sehr offen gestaltet werden, so dass viele Tore zu erwarten sind. Das Gegenteil ist der Fall bei Mannschaften mit einer eher körperbetonten Spielweise, bei denen die Verteidigung im Vordergrund steht und weniger Tore zu erwarten sind.
  • Konterangriff: Eine Mannschaft mit Konterangriffseigenschaften kann auf dem Spielfeld leicht den Anschein einer „falschen“ Unterlegenheit erwecken, was den Wettenden dazu veranlasst, nicht auf sie zu setzen, da ihr Spielstil hauptsächlich reaktiv ist.
  • Spielfiguren: Mannschaften, die eher körperbetont spielen und in der Regel Spielfiguren als Waffe einsetzen, sollten ebenfalls gut analysiert werden. Und so weiter.

Diese Merkmale werden unsere Entscheidungsfindung auf dem Markt beeinflussen. Die Zeit ist der Schlüsselindikator dafür, dass Sie sich mehr und mehr spezialisieren. Mit der Zeit werden Sie immer erfahrener.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert